Geschlechterverteilung unter den Architekturstudierenden der TU Wien seit 2016
Frauenanteil unter Studienbeginner*innen Weibliche Studienbeginnerinnen bildeten schon vor 2016 konstant die Mehrheit. Im Jahr 2016 waren von ca. 1000 Erstsemestrigen 600 weiblich. Dieser Trend setzt sich seit Jahren kontinuierlich fort. Frauenanteil unter Studienabsolvent*innen Auch beim Anteil der Studienabschlüsse an der TU Wien liegen weiblichen Absolventinnen vorne. Männer kommen durchschnittlich nur etwa auf die Hälfte des […]
Diskriminierungserfahrungen von Studierenden an Wiener Universitäten und Hochschulen 2015
Je nach Hochschultyp erfahren Studentinnen in Österreich laut einer Studie des IHS von 2015 mehr oder weniger Diskriminierung oder abfällige Kommentare. Überraschend weit vorne liegen Kunstuniversitäten, an denen 32% der Studierenden bereits Diskriminierungserfahrungen gemacht haben. Die Medizinische und Allgemeine Hochschule belegen den zweiten Rang mit jeweils 24%. Die Technische Universität Wien nimmt mit einem vergleichsweisen […]
RRRIOT Festival Wien 2019
Das Festival, welches vom 1. bis 8. März zum zweiten Mal in Wien stattfand, realisierte zusammen mit fünfzig unterschiedlichen Programmpartnern über siebzig Kulturveranstaltungen. Das RRRIOT Festival fand 2019 zum zweiten Mal in Wien statt | © Kathrin Hanga Das RRRIOT ist eine kollaborative, feministische Plattform, das als Festival im Jahr 2019 zum ersten Mal in […]
100 Jahre Frauenstudium: Plattform für Streitreden, Wien 2019
Vom 16. Mai bis 15. Juni 2019 wurde die “Plattform für Streitreden” als Kooperationsprojekt der TU Wien mit der Kunst im öffentlichen Raum GmbH realisiert. “Plattform für Streitreden” eine Initiative der TU Wien | © Laura Farmwald, Institut f. Kunst u. Gestaltung TU Wien Im Rahmen von “100 Jahre Frauenstudium” an der TU Wien, dessen […]
On Stage x 3! Women in Landscape_Architecture and Planning, europaweit, 2011-2014
Die Wanderausstellung “La Mujer construye” legte den konzeptuellen Grundstein zu den bislang drei Ausstellungen der “On Stage!”-Reihe und einer Publikation als Print und E-Book. Wie daraus ein internationales Projekt wurde und was dessen Fokus ist. Bereits seit 1999 bereiste “La Mujer construye”, eine Wanderausstellung über spanische Architektinnen mehrere Länder. Sie sollte auch Gastprofessorin Lidewij Tummers […]